Datenschutzrichtlinie
Einleitung
Wir, das Kaffeeparadies, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, nutzen, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns interagieren. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu behandeln.
Diese Richtlinie gilt für alle Informationen, die wir über Sie erheben, unabhängig davon, ob diese online über unsere Website oder offline, beispielsweise bei Bestellungen per Telefon oder bei Besuchen in unserem Café, erfasst werden. Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Sammlung von Informationen
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Diese Informationen können in folgende Kategorien unterteilt werden:
- Persönliche Daten: Dazu gehören Informationen, die Sie uns direkt mitteilen, wie z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer und Ihre Zahlungsinformationen. Diese Daten werden beispielsweise erhoben, wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben, sich für unseren Newsletter anmelden oder uns über das Kontaktformular kontaktieren.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Ihre Spracheinstellungen, die besuchten Seiten, die Verweildauer auf bestimmten Seiten und die Reihenfolge der Seitenbesuche. Diese Daten werden mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien erfasst.
- Standortdaten: Wenn Sie uns die Erlaubnis erteilen, können wir Ihren Standort erfassen, um Ihnen standortbezogene Dienste anzubieten, wie z.B. die Anzeige des nächstgelegenen Kaffeeparadies-Cafés.
- Informationen aus anderen Quellen: Wir können Informationen über Sie auch aus anderen Quellen beziehen, wie z.B. von sozialen Medien, wenn Sie sich über Ihr Social-Media-Konto bei uns anmelden, oder von Geschäftspartnern, mit denen wir zusammenarbeiten.
Die Bereitstellung bestimmter persönlicher Daten ist möglicherweise erforderlich, um bestimmte Dienstleistungen nutzen zu können. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, können wir Ihnen diese Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten.
Nutzung von Informationen
Wir nutzen die erhobenen Informationen für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, Ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben, unsere Website zu optimieren und neue Dienstleistungen zu entwickeln.
- Kommunikation mit Ihnen: Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um Ihnen Bestellbestätigungen, Versandinformationen, Newsletter, Werbeangebote und Antworten auf Ihre Anfragen zu senden.
- Personalisierung Ihrer Erfahrung: Wir nutzen Ihre Daten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren, z.B. durch die Anzeige von Produkten, die für Sie von Interesse sein könnten.
- Betrugsprävention und Sicherheit: Wir verwenden Ihre Daten, um Betrug zu verhindern, unsere Website und Dienstleistungen zu schützen und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten verwenden, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, z.B. im Rahmen von Steuerprüfungen oder behördlichen Anfragen.
- Marketing: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Werbung und Angebote zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitergabe von Informationen
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur unter bestimmten Umständen an Dritte weiter:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie z.B. Zahlungsabwickler, Versandunternehmen, Marketingagenturen und Website-Hosting-Anbieter. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
- Geschäftspartner: Wir können Ihre Daten an Geschäftspartner weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Dies geschieht jedoch nur mit Ihrer Einwilligung.
- Rechtliche Gründe: Wir können Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden oder andere Regierungsbehörden weitergeben, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn dies erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten.
- Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs unseres Unternehmens können Ihre Daten an den neuen Eigentümer übertragen werden.
Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte verkaufen oder vermieten.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören:
- Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung.
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme, um unsere Systeme vor Angriffen zu schützen.
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und -audits.
- Zugriffskontrollen, um den Zugriff auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter zu beschränken.
- Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz.
Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
Rechte der Nutzer
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten über Sie berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, z.B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktinformationen.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie finden Sie auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Kaffeeparadies
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
E-Mail: datenschutz@kaffeeparadies.de